GuEST – Gemeinschaftsprojekt Nutzungsuntersuchungen von Elektrotaxis in Stuttgart
Das Projekt entwickelt ein Geschäftsmodell für den Einsatz von Elektrofahrzeugen im Taxiverkehr und soll die Akzeptanz der Elektromobilität bei Taxifahrern und ihren Fahrgästen erhöhen. Seit August 2014 ist eine Flotte von fünf elektrisch angetriebenen Fahrzeugen in Stuttgart unterwegs.
Laufzeit des Projekts: 01.06.2013 bis 31.12.2015
Aktuelles

April 2016: Das Projektkonsortium präsentiert zum Projektabschluss die Ergebnisse des Projektes der Öffentlichkeit. Der Betrieb der E-Taxis wird über den Projektabschluss hinaus bis Dezember 2016 weitergeführt.

März 2016: Auf dem 16. Internationalen Stuttgarter Symposium werden Projektergebnisse durch den Projektpartner FKFS vorgestellt.

Februar 2016: Im Februar 2016 werden die Befragungen beendet, damit auch die Auswertung der Befragungsdaten abgeschlossen werden können.
Das Projektkonsortium dankt allen Befragungsteilnehmern!

Dezember 2015: Nach einer erfolgreichen Projektlaufzeit werden die Fahrzeuge zum Vertragsende an Daimler zurückgegeben. Das Projektkonsortium dankt allen Beteiligten für den erfolgreichen Projektverlauf!

November 2015: Bei der Schaufensterabschlußkonferenz des Schaufensters BW wird die Schaufensterabschlußpublikation vorgestellt.

November 2015: Bei der Schaufensterabschlußkonferenz des Schaufensters BW werden weitere Projektergebnisse vorgestellt.

November 2015: Die Eletrotaxis des Projektes GuEST sind im Film des Schaufensters BW zu sehen.

November 2015: Über die Eletrotaxis des Projektes GuEST wird am 22.11.2015 im TV-Magazin vox auto mobil berichtet.

Juli 2015: Die Elektrotaxis und das Forschungsprojekt GuEST werden nun auch auf der Seite der Stadt Stuttgart vorgestellt.

Juni 2015: Beim Tag der Wissenschaft der Universität Stuttgart wird eines der Elektrotaxis als Shuttle eingesetzt.

Juni 2015: Gerne fahren die Taxifahrer mit Ihnen auch kurze Strecken!
Sollten Sie im Fahrzeug keine Zeit haben, bei unserer Befragung mitzumachen, können Sie dies auch gerne hier nachholen.

Juni 2015: Veröffentlichung von ersten Forschungsergebnissen auf dem
4. Symposium Elektromobilität der TAE in Stuttgart durch den Projektpartner FKFS:
„Erste technische Projektergebnisse aus GuEST – Identifikation und Analyse einflussrelevanter Parameter des E-Taxibetriebs“

April 2015: Bei einem Treffen des EU-Projektteams „Incentives for Cleaner Vehicles in Urban Europe“ stellt BOSCH GuESt vor und nutzt die Elektrotaxis für den Transport der Gruppe.
Die Aktivitäten der Projekte passen sehr gut zueinander, da in dem EU-Projekt bewährte Anreizsysteme zur Einführung von Elektrofahrzeugen in Flotten untersucht und auf mehrere Länder übertragen werden.
In dem EU-Projekt werden Flottenbetreiber kostenlos beraten, wie sie die Betriebskosten durch elektrische Fahrzeuge senken können. Flotten-Partner werden weiterhin gesucht.

April 2015: Bei einer Pressekonferenz werden erste Projektergebnisse veröffentlicht. Wir freuen uns über das große Interesse und die umfangreiche Berichterstattung.

April 2015: Neue Umfrage ist verfügbar:
E-Taxi: JA oder NEIN – Sagen Sie uns hier Ihre Meinung!

Dezember 2014: Die Flyer zum Projekt sind verfügbar und werden verteilt!

September 2014: Die ersten Fahrgäste machten bereits bei der Befragung im Fahrzeug mit. Wenn Sie mit dem Taxi gefahren sind, freuen wir uns auch auf Ihre Meinung!